Advanced Water Analytics for Research and Development (AWARD) Ist die Fortführung der Forschungskooperation WISdoM zwischen dem Oldenburgisch Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) und der VLBA Abteilung von der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Von 2019 bis 2024 gingen die Forschungsprojekte WISdoM und WISdoM 2.0, in denen das wasserwirtschaftliche Informationssystem WISdoM OSS entwickelt wurde.
Auf WISdoM OSS werden prototypisch Use Cases aus der Wasserwirtschaft konzipiert, entwickelt und getestet, um diese auf ihre Anwendbarkeit zu überprüfen. Die Verlängerung dieser Zusammenarbeit spricht für sich, das WISdoM OSS wird seit November 2024 aktiv weiter entwickelt und für die nächsten drei Jahre sind spannende neue Projekte geplant: Erweiterung der Seite um selbst aufgezeichnete Sensordaten, die in einem großen Hub verbunden werden, die Implementierung des B:rain Tanks, eine Erfindung aus dem Hause des OOWV, sowie die Zusammenarbeit mit Forschern aus dem Netzwerk des Zukunftslabor Wassers, wofür das Informationssystem technisch neu ausgerichtet wurde!